Bunter Jahrmarkt an der KGS
"Bunter Jahrmarkt" war das Motto des diesjährigen Schulfestes an der KGS Wormersdorf. Bei strahlendem Sonnenschein war der Schulhof am Samstag, 11. Juni, mit Lehrern, Schülern und Eltern gut gefüllt und es wurde reichlich Programm geboten: An rund 20 verschiedenen Spiel- und Bastelstationen konnten die Kinder sich im Dosenwerfen, Jonglieren, Kegeln oder Hau-den-Lukas messen, Freundschaftsbänder, bunter Windräder oder Gipsspiegel herstellen, sich schminken oder verkleiden lassen. Möglich wurde das durch das Engagement vieler Helfer, zu denen neben den Eltern auch der Verein der Tomburgritter und die Glaskünstlerin Helga Feuser-Strasdas gehörten.

Jonglieren für Anfänger unter Anleitung eines Clowns
Ein Programmpunkt des Festes war die Einweihung der neuen Glaselemente an der Pausenvorhalle. Bürgermeister Stefan Raetz würdigte die handwerkliche und künstlerische Qualität der fröhlich bunten Glasbilder. Sie waren im Rahmen der Glaskunst AG in Zusammenarbeit mit Helga Feuser-Strasdas entstanden. Möglich wurde das Projekt durch das Landesprogramm „Kultur und Schule“, das die Arbeit anerkannter Künsterlerinnen und Künstler in der kulturellen Bildung von Grundschulkindern fördert.

Ein Element der neuen Glasfront
Zum Jahrmarkt gehörte auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot: Mit Grillstation, Reibekuchen-Küche, Popcorn- und Zuckerwatte-Stand war für jeden Geschmack eine passende Leckerei geboten. Ein großer Spaß für alle Teilnehmer war außerdem die Tombola, bei der dank zahlreicher Spenden jedes Los ein Gewinn war.

Popcorn oder Zuckerwatte? Verpflegung wie auf der Kirmes

Feucht-fröhlich: Bobby-Car-Rennen mit nassen Schwämmen

Beim Kinderschminken verwandeln sich Gesichter in kleine Kunstwerke

Auftritt der Chor AG

Geschick und Kraft sind gefragt bei "Hau den Nagel auf den Kopf"

Viel Nachfrage an der Reibekuchenpfanne