Bundesjugendspiele
KGS kämpft um den Wanderpokal
Sehr viel vorgenommen hatten sich Schüler, Lehrer und Eltern der Katholischen Grundschule Wormersdorf. Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen sollte mit Unterstützung der Eltern und des Stadtsportverbandes auch das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Bei leider trüben Wetter aber einem gut vorbereiteten Sportplatz gingen 168 Kinder der Schule an den Start. Motiviert und angefeuert von Eltern und Mitschülern zeigten die Kinder ihr Leistungsvermögen. Nachdem die Kinder alle Disziplinen absolviert hatten, gab es zur Stärkung ein großes Buffet, das die Eltern vorbereitet hatten und das nicht nur den Kindern schmeckte.
Karl-Heinz Carle vom Stadtsportverband dankte der Schulleitung und betonte, dass die KGS Wormersdorf bisher die einzige Grundschule der Stadt Rheinbach ist, die mit allen Schülern die Übungen für das Sportabzeichen und die Bundesjugendspiele durchgeführt hat. Mit dem Sportfest und der Teilnahme aller Schüler unterstreicht die Schule den Willen, auch in diesem Jahr den Wanderpokal „Deutsches Sportabzeichen“ des SSV zu gewinnen. Zu diesem Zweck muss sie ein möglichst große Zahl an Teilnehmern aufweisen, die sich um das Sportabzeichen bemühen. Alle Kinder die noch nicht alle Übungen geschafft haben und das Lehrerkollegium lud Herr Carle außerdem zur Teilnahme am Aktionstag Deutsches Sportabzeichen ein, den der Stadtsportverband in Zusammenarbeit mit TVR, VLF, KSB und Monte Mare am 23.6.2018 ab 14:00 Uhr im Stadion am Freizeitpark durchführt.
Große Runde nach dem Wettkampf beim Singen mit der SchulleiterinFrau Jaax und Herrn Kohlhage
Ein bisschen Regen kann die jungen Sportler nicht schrecken